15 Antworten auf 15 Fragen
José Heider Contreras
"Ich bin ein Kaffeebauer, der seine Arbeit mit Leidenschaft ausübt und sich seiner Familie widmet".

Produzent José Heider
Warum beschäftigen Sie sich mit dem Kaffeeanbau?
Die Landschaft ist der größte Reichtum, den mir das Leben geschenkt hat. Deshalb habe ich beschlossen, mit dem Kaffeeanbau zu beginnen und mich persönlich und wirtschaftlich weiterzuentwickeln, indem ich mich jeden Tag ganz dem Kaffeeanbau widme .
Wie lange sind Sie schon in der Kaffeeproduktion tätig?
Im Jahr 2002, begann ich kultivieren die erste Kaffeebäume auf einer Parzelle, die mir meine Mutter geschenkt hat, damit ich mit dem Anbau auf der Farm beginne, die heute DESCANSO heißt. gute Ergebnisse in Bezug auf Produktion und heute vollständig 19 wunderbar Jahren in der Kaffeeanbau.

Was ist der befriedigendste Teil Ihrer Arbeit?
Jeden Tag bemühe ich mich, die beste Ergebnisse, die repräsentativ sind mein Kaffee, mit all den Skripten und der Begleitung durch die Profis, deshalb ist der befriedigendste Teil meiner Arbeit, dass ich meinen Kaffee in einer der Präsentationen zu zeigen und mir zu gratulieren, gibt mir das Gefühl stolz auf die Widmung, die ich auf meinem Hof habe.
Welches sind die kritischsten Momente im Produktionsprozess Ihrer Kaffees?
Der kritischste Punkt im gesamten Prozess meiner Kaffeeproduktion ist, dass sich der gesamte Prozess verzögert, wenn die Zeit für die Ernte der Früchte gekommen ist und ich nicht die richtigen Leute für diese Aufgabe habe.
Welche Phase der Ernte ist für Sie die wichtigste?
Für die Ernte muss mehr Platz für die Trocknung des Kaffees zur Verfügung stehen, deshalb halte ich es für das Wichtigste, auf geeignete Einrichtungen zählen zu können, um diesen Prozess ohne Qualitätseinbußen durchführen zu können.
Was ist die heikelste Phase im gesamten Prozess der Kaffeeproduktion?
Die heikelste Phase des Produktionsprozesses meines Kaffeesist die Trennung der Früchte: von den grünen, den Pinto- und den trockenen, um nur die reifen Früchte übrig zu lassen, bei denen ich die gewünschte Qualität erhalte, um mit dem Prozess fortzufahren.
Welche Qualitätskontrollen führen Sie bei Ihren Kaffees in der Produktionskette durch?
Wie viele Mitarbeiter gehören zu Ihrem Team für die Kaffeeproduktion?

Wie sieht die Kaffeekultur in Ihrer Region aus?
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
Welche Informationen möchten Sie von den Röstern über Ihre Kaffees erhalten?
– Welche Kaffeesorten rösten Sie gerne?
– Was ist der richtige Röstgrad für Naturkaffee?
Was ist der soziale Aspekt, der Ihnen in diesem Sektor am meisten Sorgen bereitet?

Wie unterscheidet sich Ihr Betrieb von anderen in der gleichen Region?
Wie sieht Ihrer Meinung nach die Zukunft der Kaffeefarmen aus?
Was ist Ihr Kaffeetraum?
Veröffentlichungen unseres Kaffee-Blogs

Kaffee-Kirsch-Aufguss
In den letzten Jahren, nach dem Aufschwung der Kaffeekultur in unserem Land und insbesondere der Kaffeespezialitäten, ist dieses unbekannte Produkt unter den Liebhabern und Kennern des L immer bekannter geworden.

Gerösteter Kaffee
Wissen wir, was wir trinken? In vielen Geschäften wird gerösteter Kaffee angeboten. Entscheiden wir uns für natürlich gerösteten Kaffee, der alle seine Eigenschaften und Aromen behält.

Welt des Kaffees 2022
Ein Überblick über das Kaffee-Ereignis des Jahres: World of Coffee 2022 in Mailand. Wir erklären, wie die Tage im Roaster Village verlaufen sind und welche Aktivitäten Mare Terra Coffee durchgeführt hat.