Zwei Weltmeere : Nicaragua : Nueva Segovia : Dipilito
Bauernhof Bethania
Exotische und hochwertige Kaffees, Hand in Hand mit der Natur
Die Kaffeefarm Bethania - Detail für Detail
Wie jede einzelne grüne Kaffeebohne auf der Bethania-Farm angebaut, verarbeitet und geerntet wird.
Die Farm Bethania, die den Schwestern Martha und Ana Albir gehört, liegt in den Gebirgszügen Dipilito und Macuelizo im Kaffeeanbaugebiet von Nueva Segovia.
Die Kaffeesorten wachsen im Schatten der Bäume auf der Farm in einer Höhe von 1.350 bis 1.500 Metern über dem Meeresspiegel.
Vonder Gesamtfläche von 50 Hektar sind 40 Hektar dem Kaffeeanbau gewidmet und 10 Hektar sind vollständig als Wald erhalten.
Anbaudaten im Betrieb
Die auf dem Betrieb angebauten Rebsorten sind Parainema, Catuaí, Catimor, Marsellesa, Java und Maracaturra.
Das Durchschnittsalter der Kaffeebäume beträgt 10 Jahre.
Kaffeebäume wachsen auf einem sandigen Boden.
Das Bewässerungssystem, das die Schwestern Albir auf ihrem Hof einsetzen, ist der Regen.
Die Art des Anbaus ist schattiert
30
Sie muss
Produktion
94.000
Kaffeebäume
6
Rebsorten
1.350
msnm
Auf der Bethania-Farm von den Albir-Schwestern und ihrem Team hergestellte Kaffees
Alle von den Schwestern Albir produzierten Kaffees, Kleinstpartien, wurden sorgfältig verarbeitet, u. a. durch einen guten Schnitt, stundenlange Fermentierung, Verbringung in eine Trockenmühle und Trocknung auf Betten, um die besten Tassenprofile zu erzielen.

Produzentinnen Martha und Ana Albir
Die Geduld und die Liebe zu dem Land, in dem wir aufgewachsen sind, führen dazu, dass wir einen Qualitätskaffee im Einklang mit der Umwelt herstellen wollen”.
Wir haben uns dem Kaffeeanbau verschrieben, weil wir das Erbe unserer Eltern und unsere Liebe zum Kaffee geerbt haben.
Seit 2013 sind wir Erzeuger der Fincas Bethania und Las Hortensias.
Der Wunsch der Familie Albir, zu ihren Wurzeln und zum Kaffeeanbau zurückzukehren, hat sie nach Jahren des Exils dazu bewogen, in ihre ursprüngliche Region zurückzukehren, um dort Kaffee anzubauen.