Große Seen
Burundi
Die Wiederbelebung des Kaffees und seiner Bewohner
Burundi Land, in dem Rohkaffee angebaut wird
Was Sie über Burundi als Herkunftsland für Kaffee wissen müssen
- Es ist einer der fünf Kaffee-Ursprünge, die die Kaffee-Geographie der Great Lakes ausmachen
- Es gibt 4 Kaffeeanbauregionen, jede mit einem eigenen Tassenprofil
- Die Produktion besteht zu 98% aus Arabica und zu 2% aus Robusta.
- 5,18% der Anbaufläche, d.h. 15.389 Hektar, sind mit Kaffeebäumen bepflanzt.
- Die am häufigsten angebaute Arabica-Sorte ist der rote Bourbon.
- Seine Produktion ist kleinbäuerlich mit Millionen von Familien, die sich seinem Anbau verschrieben haben und von ihm abhängig sind.


- Mare Terra Coffee importiert und vertreibt die in Burundi produzierten Terras-Kaffeesorten.
- Es ist der 39. größte Kaffeeproduzent der Welt.
- Der Kaffeeanbau begann in diesem Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
- Der Kaffeewird von März bis Augustgeerntet und von Oktober bis Dezember exportiert.
- Die traditionelle und am weitesten verbreitete Methode zur Aufbereitung von Kaffee ist das so genannte Doppelwaschverfahren.
- Die meisten Kaffeeplantagen in Burundi werden zwischen 1.250 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel angebaut.
- Die Standardgröße für Rohkaffeesäcke beträgt hierzulande 60 kg, bei Mare Terra Coffee verpacken wir ihn je nach Qualität in 30 kg und 5 kg.
- Die fünf wichtigsten Importländer für burundischen Kaffee sind: Belgien, , Niederlande, Japan, USA und Australien.
39º
4
800
Tausend Kaffeebauern
15
Tausend Hektar mit Kaffeebäumen
Umweltbedingungen fördern die Entwicklung von Kaffeefrüchten in Burundi
Kaffeeanbau in Burundi
Burundi liegt im Rift Valley und hat eine gebirgige Topografie. Sein wichtigstes geografisches Merkmal ist der Kamm des Nil-Kongo-Beckens, der als Trennlinie zu Ruanda dient. Das Wasser des Nils ist einer der begünstigenden Faktoren für den Kirschenprozess.
Burundi beherbergt den Ruvubu-Nationalpark, das größte Ökosystem des Landes mit über 50.000 ha exotischer Flora und Fauna.
Die Böden, auf denen der Kaffee in Burundi angebaut wird, sind vulkanische Böden, die reich an Nährstoffen wie Stickstoff sind, der die Aufnahme und Erhaltung von Wasser fördert.
Burundi ist ein Land mit äquatorialem Klima, und die Temperaturen werden durch die Höhenlage des Gebiets bestimmt. Im größten Teil des Gebiets beträgt die Jahrestemperatur 21º C, während sie in den höher gelegenen Gebieten zwischen 12º und 18º C liegt. Die Niederschlagsmenge beträgt bis zu 1200 mm pro Jahr. Diese Komponenten spiegeln sich in den Kaffeekulturen wider, die sowohl von den Niederschlägen als auch von den warmen Temperaturen profitieren.

Die Kaffeewirtschaft ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts von Bedeutung und hat zur Stabilisierung der Wirtschaft des Landes beigetragen.
Burundi stellt sich der wirtschaftlichen Zukunft, indem es die Produktion von Spezialitätenkaffee erhöht und seine Produktivität verbessert.
- Kaffee macht 65 % der Gesamtexporte Burundis aus.
- Der Beitrag von Kaffee zum landwirtschaftlichen BIP Burundis beträgt 6 %.
- Die durchschnittliche Betriebsgröße pro Erzeuger beträgt weniger als 1 Hektar.
- Die Beteiligungsquote an der Kaffeeproduktion in Burundi beträgt 4,7 bis 5,3 (70 % Männer und 30 % Frauen).
- Das Durchschnittsalter der Kaffeebauern liegt zwischen 50 und 60 Jahren
Unsere Rohkaffees, aus denen wir importieren und vertreiben
Herkunft Burundi
Terras
Mare Terra Rohkaffee-Sortiment
Eine Auswahl unserer Rohkaffees, die wir von Origin Burundi importieren und vertreiben.
Röstfertig – Tassensorten und Qualität in unserem Labor validiert – Profitable, zuverlässige und treue Kaffees, um Ihren Markt zu festigen oder auszubauen – Entdecken Sie sie jetzt
Burundi, das Wiederaufleben des Kaffees und seine Menschen
Der Kaffee in Burundi wird von Kleinbauern produziert, die den Kaffee zu schätzen wissen, was sich in ihren verbesserten Anbaumethoden widerspiegelt.
Burundi besteht aus ethnischen Gruppen mit unterschiedlichen spirituellen Überzeugungen, ein Land, das alle Menschen willkommen heißt, die seine Landschaften und sein musikalisches Erbe entdecken wollen, auf das es sehr stolz ist. Eine ländliche Gesellschaft auf der Suche nach neuen Grenzen.
Die Vielfalt der Landschaften, die Burundi zu bieten hat, ist unendlich, ein Gebiet mit geschützten Landschaften: weite Savannen, Nationalparks mit Seen und Regenwäldern und Naturschutzgebiete mit Wasserlandschaften. Ein außergewöhnliches Ensemble, das sich in Ihrem Kaffee widerspiegelt.
Die burundische Kaffeetasse bringt uns besondere Aromen und eine gute Qualität. Er zeichnet sich durch einen vollen Körper mit Noten von Zitrusfrüchten aus.