Andenkamm
Kolumbien
Stolz auf Kaffeekultur und -landschaft
Kolumbien ist das Referenzland für die Herstellung von grünem Arabica-Kaffee zum Rösten
Was Sie über Kolumbien als Kaffeeherkunft wissen sollten
- Es ist einer der vier Kaffeeursprünge, die die Kaffeegeographie von Dorsal Andina ausmachen
- Es hat 23 Kaffeeregionen , jede mit ihrem eigenen unverwechselbaren Tassenprofil.
- 100% der Produktion stammt von der Art Arabica (Coffea Arabica)
- 6,41 % der Anbaufläche, 931.746 Hektar , sind mit Kaffeebäumen bepflanzt
- Die am häufigsten angebauten Arabica-Sorten sind Típica, Borbón, Maragogipe, Tabi, Caturra, Colombia und Castillo.
- Seine Produktion ist kleinbäuerlich mit Millionen von Familien, die sich seinem Anbau verschrieben haben und von ihm abhängig sind.


- Der gesamte kolumbianische Kaffee hat eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.), und sechs der kolumbianischen Kaffeeregionen haben eine geschützte Ursprungsbezeichnung ( g.U.): Cauca, Huila, Santander, Nariño, Sierra Nevada (Magdalena) und Tolima.
- Bei Mare Terra Coffee importieren und vertreiben wir alle in Kolumbien produzierten Kaffeequalitäten, mit Ausnahme der niedrigsten, der kommerziellen
- Es steht weltweit an dritter Stelle als Kaffeeproduzent
- Der Kaffeeanbau begann in seinem Gebiet zu Beginn des s. 19.
- Ernten und exportieren Sie Kaffee das ganze Jahr über
- Die traditionelle und am weitesten verwurzelte Methode der Kaffeeverarbeitung heißt Lavado
- Die meisten Kaffeeplantagen in Kolumbien werden zwischen 1.200 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel angebaut.
- Die Standardgröße für Rohkaffeesäcke beträgt hierzulande 70 kg, bei Mare Terra Coffee verpacken wir ihn je nach Qualität in 60 kg, 30 kg und 5 kg.
- Die fünf wichtigsten Importländer für kolumbianischen Kaffee sind: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, die Niederlande und Schweden.

3
23
2,2
0,93
Ökologische und biologische Vielfalt ist der Erfolg der Geschmacksvielfalt des kolumbianischen Kaffees
Kaffeeanbau in Kolumbien
Die kolumbianische Topographie , sehr gebirgig , im Wesentlichen in drei Bergketten strukturiert, westliche, zentrale und östliche, Anden und die Sierra Nevada de Santa Marata, zwingt dazu, Kaffeebäume fast systematisch an Hängen zu pflanzen, was bedeutet, dass ihre Bewirtschaftung manuell ist also Kleinbauer.
Kolumbien hat im Allgemeinen drei Ökosysteme, kontinentales, Küsten- und Meeresökosystem, wobei das kontinentale die Umgebung ist, in der Kaffee produziert wird, extrem reich an biologischer Vielfalt und ein stabiles und weit verbreitetes Wassersystem, die dieses Ökosystem dazu bringen, eine Situation der Eignung zu schaffen, die für die Hoch- hochwertige Kaffeeproduktion.
Die Böden , auf denen Kaffee in Kolumbien angebaut wird, sind hauptsächlich vulkanisch , was es dem Kaffeebaum ermöglicht, in tiefen Böden mit einer körnigen Struktur, mäßiger Durchlässigkeit und einem guten Belüftungsgrad zu wachsen.
Kolumbien ist ein tropisches Land, es liegt zwischen 4ºS und 12ºN, in dem die Sonne der Protagonist ist, in den Gebieten, in denen Kaffeebäume angebaut werden, liegt seine durchschnittliche Sonneneinstrahlung zwischen 35,7 und 36,1 MJ m-2 Tag-1 (Einstrahlung in Megajoule pro m2 pro Tag). Was die Niederschläge betrifft, so sind sie während des Jahres bimodal verteilt, wobei die Monate mit dem größten Regen durch die Bewegung der ITCZ (Intertropische Konvergenzzone) bestimmt werden, die je nach Gebiet mengenmäßig weit entfernt ist, was eine Definition unmöglich macht ein Jahresdurchschnitt für das Land. Dies ist nicht der Fall bei Temperaturen , die innerhalb verständlicher Schwankungen , Tag-Nacht, Höhe und Breite, zwischen 18,5 ºC und 22,5 ºC als validierter Bereich anerkannt sind.

Die Kaffeewirtschaft ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts für die kolumbianische Wirtschaft insgesamt von Bedeutung, und das wirtschaftliche und soziale Wachstum im Kaffeesektor hat sich nicht im gleichen Tempo entwickelt.
Die große Herausforderung, der sich die Kaffeewirtschaft stellen muss, um weiterhin erfolgreich zu sein, besteht darin, ihre Vorteile auf das soziale Umfeld des Kaffeeproduzenten zu übertragen, die Verjüngung anzuregen und sich in Richtung Gerechtigkeit zu bewegen 5-5.
- Kaffee macht 8 % der gesamten kolumbianischen Exporte aus
- Der Beitrag von Kaffee zum landwirtschaftlichen BIP Kolumbiens beträgt 12 %
- Die durchschnittliche Betriebsgröße pro Erzeuger beträgt 2 Hektar
- Die Eigenkapitalquote in der Kaffeeproduktion in Kolumbien beträgt 7 zu 3 (70 % Männer und 30 % Frauen)
- Das Durchschnittsalter der Kaffeebauern liegt zwischen 57 und 60 Jahren
Herkunft Kolumbien Kaffeekarten
Zonas y Departamentos
Rang 3 Ort als Kaffeeproduzent der Welt wird in 5 seiner 6 Regionen Kaffee angebaut.
Unsere Rohkaffees, aus denen wir importieren und vertreiben
Herkunft Kolumbien
Terras
Mare Terra Rohkaffee-Sortiment
Konstellationen
Mare Terra Rohkaffee-Sortiment
Unikate
Mare Terra Rohkaffee-Sortiment
Eine Auswahl unserer Rohkaffees, die wir von Origen Colombia importieren und vertreiben
Röstfertig – Tassensorten und Qualität in unserem Labor validiert – Profitable, zuverlässige und treue Kaffees, um Ihren Markt zu festigen oder auszubauen – Entdecken Sie sie jetzt
Kolumbianische Kaffeebauern
Der beste Weg, etwas über kolumbianischen Kaffee zu erfahren, besteht darin, denen zuzuhören, die ihr Leben der Herstellung widmen: seinen Kaffeebauern.
Hertson Bernal
Andenrücken | Kolumbien |Huila
|Guadeloupe
„Ich widme mich dem Kaffeeanbau, denn seit meiner Kindheit arbeite ich im Kaffeeanbau.
2006 kaufte ich die Farm La Esperanza und wurde Produzent. Ein kritischer Punkt ist für mich, dass die Düngung nicht rechtzeitig erfolgt und die Frucht keine volle Füllung hat.“
Louis Carlos Guzmán
Andenrücken | Kolumbien |Huila
|Guadeloupe
„Ich widme mich dem Kaffeeanbau, denn meine Großeltern haben mir die Hingabe und Liebe zum Kaffee vermittelt.
Ich bin seit 2003 Kaffeeproduzent, obwohl ich mich seit 17 Jahren dem Kaffeeanbau verschrieben habe. Ein kritischer Punkt ist für mich zweifelsohne der Winter und die Düngerzunahmen”.
Planen Sie Gewinne, Lagerbestände, Wachstum und Werbung mit unserem Rösterservice-Team.
Mapas geopolíticos cafeteros de Colombia
Infografías detalladas con información geopolítica de la producción del café
Sudamérica
En Colombia se cultiva el 26,02% del total de esta subregión geopolítica cafetalera
Pósters cafeteros del Origen Colombia
Para promocionar la cultura cafetera colombiana, pósters cafetaleros a tu disposición
Practica la difusión de la cultura cafetera.
Kolumbien, stolz auf Kaffeekultur und -landschaft
Die Kaffeeproduktion in Kolumbien ist Kleinbauern, jedes Korn, das es produziert, ist eine Botschaft der Hoffnung, der Hartnäckigkeit und der Arbeit einer Familie, um den Gaumen derer zu befriedigen, die es beim Verzehr genießen.
Die kolumbianische Kultur hat indianische Wurzeln, Mestizenstämme und Arbeitsblätter für eine bessere Zukunft. Vielfalt, Tradition und Evolution sind ein nicht synthetisierbares Mosaik, auf das sich zweifellos übertragen wird die Vielfalt der grünen Kaffeebohnen und ihrer Verarbeitung, die eine ebenso unerreichbare Geschmackspalette bieten.
Seine Küsten werden vom Pazifik benetzt, sein Land erhebt sich in den Himmel, dessen Silhouette von den Anden umrahmt wird, und in einem kontinuierlichen und sanften Abstieg taucht es in ein anderes großes grünes Meer, den Amazonas, ein. In dieser Topographie, wie unendliche Adern eines lebenden Körpers, unendliche Kurven, Landschaften, Lichter und Momente, in denen manchmal ja und andere auch in ihnen die Kaffeebäume zu finden sind.
Einmal kolumbianischer Kaffee in der Tasse ist es freundlich, süß, rund und erkennbar, riechen und schmecken lässt Sie nicht gleichgültig und missfällt nie, es ist auch ein guter Führer, um die endlose Welt zu entdecken, aus der es kommt, und ein treuer Botschafter, um weiterhin zu entdecken, wie viel Kaffee muss Qualität erklären.