Terras : Bio
Balam
Balam, der gewaschene Kaffee, der das Taza-Profil definiert, kommt aus dem Kaffeeanbaugebiet Chiapas, Mexiko, grün und röstfertig.
Hier ist, was Sie über Balam wissen sollten
- Es ist ein Kaffee, dessen Tassenprofil schokoladig ist
- Sein Hauptmerkmal in Bezug auf Aroma und Geschmack ist die Schärfe.
- Andere Beschreibungen, die sein organoleptisches Profil vervollständigen, sind Steinfrüchte und Zitrusfrüchte.
- Es ist ein Kaffee, der sich ideal für die Extraktion in Mokka, Espresso und Kapseln eignet.
- Auf der SCA-Skalahat es eine Gesamtbewertung von 82,5 Punkten.
- Der Säuregehalt ist zitrisch und von mittlerer Intensität.
- Es hat einen Körper von mittlerer Intensität und fühlt sich cremig an
- Es handelt sich um einen Kaffee, der in der Kaffeegeografie Dos Océanos, im Kaffeeursprung Mexikos und im Kaffeeanbaugebiet von Chiapasangebaut wird.
- Es handelt sich um einen Arabica-Kaffee und eine Mischung aus den Sorten Catimor und Catuaí.
- Es handelt sich um einen Bio-Kaffee , den wir in gewaschener, sonnengetrockneter Form verarbeitet haben.


Alle Daten, um den Kaffee aus Chiapas mit seinem eigenen Namen, Balam, eingehend bewerten zu können.
1
Verfahren
320
Kaffeebauern und -produzenten
13
Kaffeebezirke
64
Hektar mit Kaffeebäumen

Kaffee aus Mexiko: Balam, Tradition und Respekt vor den Kaffeebauern und -erzeugern
Balam wird von einer Kooperative von Kaffeebauern in der Kaffeeanbauregion Chiapas in Mexiko hergestellt.
Diese Genossenschaft wurde 1980 gegründet und verfügt über die beste Technologie in der Branche, um die Prozesse zu analysieren und die beste Qualität und den besten Ertrag des Getreides zu erzielen.
Unternehmensethik kann als eine Geschäftsstrategie definiert werden, bei der Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten gegenüber den wichtigsten Gruppen der Genossenschaft eingegangen werden: Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre, Lieferanten und Gläubiger, Konkurrenten, die Gemeinschaft, in der sie tätig sind, und staatliche Behörden.
Balam ist ein Bio-Kaffee aus dem Sortiment von Terras.
Röster Wir erklären Ihnen kurz die Vorteile des Röstens von Rohkaffee aus der Terras de Mare-Reihe Terra Green Coffee
Sie verfügen über: Ein klar definiertes Tassenprofil und identifiziert mit der Kaffeeregion, in der sie hergestellt werden – Einen breiten Spektrum-Schlüsseldeskriptor, der vom Verbraucher leicht zu erkennen und zu übernehmen ist – Zwischenjährliche Stabilität des Tassenprofils und Schlüsseldeskriptors – Eine Röstung mit minimalem Variationen für ein systematisiertes Profil – Maximale Fehleranzahl 10 pro 350 gr – Spezialitätenbewertung durch den SCA – Unterschiedliche Prozesse und Kaffeeregionen in jeder Herkunft – Vereinheitlichung von 60-kg-Gebinden zur Optimierung von Logistik und Handling – Preis abhängig von Börsenkurs – Verfügbarkeit von Verträge nach Ernte – Exklusives Vermarktungsgebiet.
Die Kaffeeregion, in der wir unseren Balam-Kaffee produzieren
Wir erklären kurz, wie das Kaffeeanbaugebiet Chiapas in Mexiko aussieht.
- Es gibt 13 Kaffeeanbaugebiete
- Die Bevölkerung wird auf 5,5 Millionen Einwohnergeschätzt.
- Seine Fläche beträgt 73.311 km².
- Hier werden 29,98 % der gesamten Kaffeeproduktion des Landeserzeugt.
- 228.254 Hektar sind mit Kaffeebäumen bepflanzt.
- Platz 1 unter den Kaffeeanbaugebieten des Landes
- Mehr als 73.000 Familien sind im Kaffeeanbau tätig.
- Die Höhe des Kaffeeanbaus in der Region liegt zwischen 1.100 und 1.300 Metern über dem Meeresspiegel.
- Die meistgeernteten Sorten sind Típica, Caturra, Borbón, Catimor 129 und Mundo Novo.
- Die Erntemonate sind von Januar bis Mai.

Eine Auswahl unserer Rohkaffees, die wir aus dem Terras de Mare Terra Green Coffee-Sortiment importieren und vertreiben
Röstfertig – Tassensorten und Qualität in unserem Labor validiert – Profitable, zuverlässige und treue Kaffees, um Ihren Markt zu festigen oder auszubauen – Entdecken Sie sie jetzt
Kontaktiere uns
Veröffentlichungen unseres Kaffee-Blogs
Cold Brew mit Yerba-Mate-Schaum
Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für Cold Brew mit Yerba-Mate-Schaum, kreiert von unseren Freunden von Culto in Uruguay, mit einem unserer Kaffees aus El Salvador: Cerro Campana.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Kaffee schmeckt?
Das Schröpfen ist ein Verfahren, bei dem durch eine Verkostung alle Merkmale, die einen Kaffee ausmachen, bestimmt und bewertet werden.
Besuch von MBA-Studenten von der University of Texas
Wissensvermittlung: Wir erläuterten MBA-Studenten der University of Texas die Unternehmensstruktur von Mare Terra Coffee, den aktuellen Stand der Branche und neue Trends bei Spezialitätenkaffee.